Ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte war bestimmt der Bau einer Turnhalle.
Diese wurde 1951 mit einem Dorffest eingeweiht.
Die neue Turnhalle gab dem Verein die Motivation, die bereits im Jahre 1924 gegründete und nur mangels an
Räumlichkeiten nicht mehr weitergeführte Männerriege noch im selben Jahr wieder ins Leben zu rufen.
9 Jahre später, 1960 folgte die Gründung der Damenriege.

1962 entstand die Mädchenriege und um besser auf die verschiedenen Bedürfnisse der Turnerinnen einzugehen, wurde
1986 die Frauenriege gegründet. Die Geräteriege besteht seit 1992 und mit dem Umzug in die neue Dreifach Sporthalle1993 kam auch
noch das Kinderturnen dazu.
Der Höhepunkt in der jüngsten Vergangenheit war bestimmt das Jubiläum 125 Jahre Turnverein Freienstein im August
2004. Während dem 3-tägigen Fest konnte auch die von der Gemeinde erstellte Spielwiese in der Leh eingeweiht werden.
Die Turnerfamilie im Jubiläumsjahr 2004
Der jüngste Schritt in der Vereinsgeschichte war die Auflösung der Damenriege und die Integration der Turnerinnen
in den Turnverein im April 2007.
Mit Ihren ca. 250 Aktivmitgliedern ist die Turnerfamilie der grösste Verein von Freienstein-Teufen. Durch die gute
Zusammenarbeit der Riegen und dem grossen Engagement aller Mitglieder steht der Verein auf gesunden Beinen und kann einer
erfolgreichen Zukunft entgegenschauen.
|